Häufig gestellte Fragen

FAQ

Allgemeine Fragen

Kurz gesagt: Das Coronafest ist ein Independent-Music Online Stream Festival

Lang gesagt:

Wir, das CoronaFest, sind ein Gemeinschaftsprojekt von Professionisten der Veranstaltungsbranche zur Förderung österreichischer Indie-Bands während der Covid19-Krise. Das Konzept ist simpel: Während aufgrund wichtiger Verordnungen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie Veranstaltungsorte nicht besucht werden dürfen, und somit musikbegeisterte Fans sowie zahlreiche Musiker darauf verzichten müssen, diese Art der sozialen und kulturellen Zusammenkunft zu zelebrieren, bieten wir eben genau diesen Musikern und Musikerinnen eine Bühne.

Aus einer gemütlichen und persönlichen Filmstudio-Atmosphäre senden wir via professionell produziertem online Video-Stream tägliche, kostenlose Live-Konzerte direkt in den Facebook-, YouTube-, Mixer- oder Twitch-Feed der Zuseher. Unter den auftretenden Bands sind dabei nicht nur die Créme de la Créme  der aufstrebenden IndependentSzene zu finden sondern auch  etablierte Größen aus Blues, Rock, Funk, Soul, Country oder Jazz. 

Zentraler Teil dieser exklusiven „Wohnzimmer Konzerte“ ist der „Virtual Tip Jar“ (ein virtueller Spendenhut). Musikbegeisterte Fans, aber auch alle anderen UnterstützerInnen der Indie-Szene haben dabei die Möglichkeit, den aufstrebenden MusikerInnen mit der Online-Zahlung von Kleinbeträgen  ihre Wertschätzung zu zeigen und damit  KünstlerInnen während der Krise zu unterstützen.

Nein. Das Streamingangebot ist kostenlos.*

Du hast jedoch die Möglichkeit, wenn es dir besonders gut gefällt, der Band sowie dem ehrenamtlichen Technik-Personal als Dankeschön unterstützend einen kleinen Betrag zukommen zu lassen.

*Beachte dass der Datenverbrauch bei Videostreams höher sein kann als dein üblicher Datenverbrauch. 

Um den Ablauf auf beiden Seiten möglichst einfach zu halten gibt es 3 Möglichkeiten:

Via Telefonnummer +43 901 500 820

Wähle die Mehrwertnummer +43 901 500 820 – um 5€ zu spenden.
Der Betrag wird von deiner Handyrechnung abgebucht.
(Möglicherweise musst du Mehrwertdienste erst von deinem Handyanbieter freischalten lassen.)

Geld mittels PayPal senden

Für Kreditkartenzahlung und Bankeinzug
— PayPal.me/coronafest —

Kontoüberweisung

Sende deinen Betrag an das SEPA Konto
Kontoempfänger: CoronaFest
Iban: NL42 BUNQ 2043 6163 58
Zahlungsrefferenz: Bandname

Die gesamten Einnahmen aus dem virtuellen Hut gehen direkt an die MusikerInnen und die ehrenamtlich mitwirkenden Techniker.  

Der Reinerlös aus den Merchandiseverkäufen geht zu 100% an die Volkshilfe Wien

 

Selbstverständlich ist es auch unser größtes Bestreben, die Sicherheit zu gewährleisten, daher gelten für alle Produktionen folgende Bestimmungen:

  • Mund-/Nasenschutz muss zu jeder Zeit und von jedem Beteiligten getragen werden. Einzige Ausnahme sind die MusikerInnen während ihres Auftritts und kurz davor, um sich zu schminken, etc..

  • Sicherheitsabstände von mind. 1 Meter werden sowohl auf der Bühne als auch dahinter sowie Backstage eingehalten.

  • Technisches Equipment wird ausnahmslos mit Einmalhandschuhen bedient.

  • Mikrofone und ähnliche Gegenstände werden vor und nach jeder Show desinfiziert.

Unser Projekt dient der Förderung der unabhängigen Kleinkunstszene. Jede Hilfe ist natürlich mehr als willkommen.

Kontaktiere uns bitte –hier–

Für Musiker

Ganz einfach: Wir stellen euch die Technik, das Know-How und das Personal zur Verfügung, um einen professionellen Live-Stream zu produzieren. 

Darüberhinaus wird mit dem „virtuellen Hut“ Geld gesammelt, welches unkompliziert an euch und die ehrenamtlich arbeitenden Techniker verteilt wird. (Aufteilung: Gesamteinnahmen dividiert durch Personen = Hut pro Person)

Außerdem könnt ihr frei über das gefilmte Material, sowie einen Multitrack-Mitschnitt verfügen.

Ja und Nein. Um beim Coronafest mitmachen zu können müsst ihr folgende Vorraussetzungen mitbringen:

  • Ihr seid eine Musikgruppe zwischen 3 und 7 Musikern
  • Ihr habt die Möglichkeit inklusive kompletter Backline in das Studio nach Wien zu kommen
  • Ihr verfügt über Material für MINDESTENS 1 Stunde (Nettospielzeit)
  • Ihr seid aktiv auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube unterwegs.
  • Ihr spielt Musik mit hohem Unterhaltungswert (Genreunabhängig)
  • Ihr habt KEINE Covid-19 Symptome

Die Termine sind zunächst nur im Juni geplant und werden nach dem „First Come, First Serve“ Prinzip vergeben. 

Mitzunehmen sind: 

  • Komplette Backline (Musikinstrumente, Verstärker, Drumteppich, Gitarrenkabel, etc.).
  • Mund-/Nasenschutz

Das Studio befindet sich am

Franzosengraben 11A
1030 Wien

Get in ist jeweils für ALLE mitspielenden Musiker um 15:30.

Der Aufbau, Soundcheck, Licht-Setup, etc. müssen um jeweils 18:00 habgeschlossen sein. (Bitte beachtet, dass bei einem professionell produzierten Live-Stream unter Umständen ein höherer technischer Aufwand  entsteht als bei einem üblichen „Beislkonzert“ – seid also pünktlich!)

Kurze Antwort: „Null“

Um die Platzvorschriften einhalten zu können, dürfen weder Freunde, Freundinnen, Eltern, Fremdtechniker, Manager, Fotografen, Visagisten, Fitnesstrainer oder sonstige Personen die Studionlage betreten. Es werden hier explizit KEINE AUSNAHMEN gemacht. Wir bitten um euer Verständnis.